Dr. Oliver Völkel, LL.M.
Funktion | Rechtsanwalt, Partner |
Tätigkeiten | Schiedsrichter des ständigen Schiedsgerichts der WK Wien Mitglied der Redaktion der Zeitschrift für Gesundheitsrecht Vortragender im Rahmen der Gesellschaft der Ärzte Vortragender in Lehrveranstaltungen an der Universität Wien |
Kontakt | T: +43 1 997 10 25 E: oliver.voelkel@svlaw.at |
Rechtsgebiete | Banking & Finance, Capital Markets Ärzte- und Krankenanstaltenrecht Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht Liegenschafts-, und Baurecht Recht der virtuellen Währungen (Kryptowährungen) |
Ausbildung | Universität Wien (Mag. iur. 2007, Dr. iur. 2010) Kaplan International Colleges, New York (2010-2011) Columbia Law School, New York (LL.M. 2014) |
Berufserfahrung |
Rechtsanwalt (CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati) Rechtsanwaltsanwärter (DLA Piper Weiss Tessbach) Universitätsassistent (Uni Wien, Institut für Strafrecht) |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Fintech Week 2019: Digitalisierung des Wertpapierhandels
Im Rahmen der Vienna FinTech Week 2019 veranstalteten wir am 19. November ein gemeinsames Business-Frühstück im Reitersaal der Österreichischen Kontrollbank (OeKB). Thema des Events: "Vom Wertpapier zum
Neue Legaldefinitionen für virtuelle Währungen | Oliver Völkel (Juridicum Wien, 21.06.2019)
Nicht erst seit der Initiative zu einer Charta der digitalen Grundrechte der Europäischen Union tobt eine Debatte, wie die fortschreitende Digitalisierung unsere Grundrechtebeeinflusst oder sogar bedroht. Durch
GmbH für Ärzte? – Rechtliche Möglichkeiten zur Optimierung der Ordination
Dr. Oliver Völkel, LL.M. sprach am 16.04.2019 im Billrothhaus im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung "GmbH für Ärzte?" über die rechtlichen Möglichkeiten zur Optimierung der Ordination.
Russland (ICC): Documentary Business and International Payments
Am 15.3.2019 lud die Internationale Wirtschaftskammer Russland (ICC) dieses Jahr erneut zur Konferenz zum Thema "Documentary Business and International Payments: Key Trends, Challenges and Prospects" ein, veranstaltet von der VTB
BLOCKCHAIN unchained
Warum können wir auf die Blockchain-Technologie mittelfristig nicht verzichten? Welche Kosten und Nutzen bringt uns die Umsetzung? Wo enden derzeit die Piloten und wo beginnen die echten Geschäftsmodelle? Nach der
„Blockchain in Austria – Snapshot of the Situation today“, Oliver Völkel & Christian Piska
Does it have future? Univ.-Prof. Dr. Christian Piska und Dr. Oliver Völkel, LL.M. sprachen am 23.11.2018 beim Vortrag "Blockchain in Austria" in der Österreichischen Kontrollbank beim Crypto-Breakfast
Regulierung von FinTech-Produkten in Europa (Oliver Völkel, Maksim Bashkatov)
Oliver Völkel sprach im Mai 2018 beim VIII St. Petersburg International Legal Forum über FinTech und die aktuelle Rechtslage in Österreich und Europa.
Business Breakfast – Digitally linking Escrow & Blockchain
Am 17. Mai 2018 fand in den Räumlichkeiten der OeKB Business Services GmbH und Oesterreichische Kontrollbank AG ein Business Breakfast mit dem Thema Digitally linking Escrow &
Bitcoin & Verbraucher – Schutz und Aufklärung hoch im Kurs
Brennende juristische und regulatorische Fragen ranken sich rund um Bitcoin & Co: Was ist aus Verbrauchersicht zu berücksichtigen? Welche Informationspflichten, welche Rücktritts- und Widerrufsrechte gelten? Wie stellt
How to do an ICO: Expert Panel and Q&A
Financial and Legal experts Dusica Lukac, Oliver Voelkel and Bryan Hollman are discussing various considerations around doing an ICO properly - well prepared, executed and followed-up. Dejan
How to do an ICO
Learn about the legal considerations of doing an ICO in Austria and the EU. Types of Coins/Tokens, what is a utility and what a security token, who
Oliver Völkel über Blockchain & Cryptowährungen im Gefüge der Rechtsordnung
Stadler Völkel Rechtsanwälte, CONSIGA & Partner consulting GmbH gemeinsam mit Mag. Markus Leitner luden am 28. März 2018 in Graz zu einem Vortrag von Oliver Völkel unter
The 3 legal ways to do an ICO (Crypto Online Summit 2018)
Am 11. Februar 2018 sprach Dr. Oliver Völkel, LL.M. im Rahmen des ersten Crypto Online Summits über die aktuelle rechtliche Situation und die Zukunft von ICOs.
Virtuelle Währungen – KYC & AML (Oliver Völkel, Leyla Farahmandnia)
Dr. Oliver Völkel, LL.M.& Mag. Leyla Farahmandnia sprechen am Juridicum Wien über Virtuelle Währungen und KYC & AML Regelungen. Vortrag vom 29.11.2017 Dr. Oliver Völkel, LL.M. Mag. Leyla Farahmandnia
Oliver Völkel über die Einordnung von Kryptowährungen in KYC/AML-Verpflichtungen
Präsenationsunterlagen Präsentationsfolien Oliver Völkel Download (.pdf)
Technische Grundlagen der Kryptowährungen [Teil 2/2] (Oliver Völkel)
Lehrveranstaltungs-Unterlagen Präsentationsfolien Andreas Petersson Download (.pdf) Präsentationsfolien Oliver Völkel Download (.pdf)
Oliver Völkel zum Thema „Kapitalmarktrechtliche Einordnung von Coins & Token“
Im Rahmen der Veranstaltung "Österreich im Crypto-Fieber - Chancen für den Wirtschaftsstandort" am 7. September 2017 im Juridicum Wien sprach Oliver Völkel zu Coins, Token und Kapitalmarktrecht in
Österreich im Crypto-Fieber – Chancen für den Wirtschaftsstandort
Im Rahmen des Themenabends "Österreich im Crypto-Fieber - Chancen für den Wirtschaftsstandort” im Dachgeschoß des Juridicum Wien am 7. September 2017 wurden aktuelle Fragen zu
Oliver Völkel und Arthur Stadler im Live Gespräch mit DerBrutkasten
Oliver Völkel und Arthur Stadler im Live Gespräch mit DerBrutkasten über die Blockchain und Kryptowährungen, entsprechende Regulatorien, rechtliche Abwicklung der ICOs, den ersten ICO nach österreichischem Recht, Smart Contracts uVm.
Oliver Völkel zum Initial Coin Offering in Österreich
Im Rahmen der Veranstaltung "Bitcoin & Co - Raus aus dem Bermudadreieck” im Palais Pálffy am 22. Juni 2017 sprach Oliver Völkel zum Initial Coin Offering in Österreich.
- Unternehmensanleihen als notenbankfähige Sicherheiten (ÖBA 2016, 568)
- Die Ordination in der Krankenanstalt (ZFG 2016, 75)
- Privatrechtliche Einordnung virtueller Währungen (ÖBA 2017, 385)
- Privatrechtliche Einordnung der Erzeugung virtueller Währungen (ecolex 2017, 639)
- Kryptowährungen reloaded – auf dem Weg aus dem Bermuda-Dreieck (ecolex 2017, 816)
- Initial Coin Offerings aus kapitalmarktrechtlicher Sicht (ZTR 2017, 103)
- Blockchain und Kryptorecht – Regulierung de lege lata und de lege ferenda (ZTR 2017, 97)
- Kryptowährungen und AML – smart regulation in Sicht (ecolex 2018, 671)
- Mining von virtuellen Währungen als Alternativer Investmentfonds? (ZFR 2018, 317)
- Checkliste: Mining als Alternativer Investmentfonds (ecolex, 2018, 703)
- Mining von virtuellen Währungen als Alternativer Investmentfonds? (ZFR 2018/161, 317)
- Die Verschwiegenheitspflicht der RechtsanwältInnen (ecolex, 2019, 465).
- Zum Begriff „virtuelle Währung“ (ZFR 7/2019, 346)